Damit sie hält, was sie verspricht – auch nach Jahren im Einsatz.
Zustand der Jacke | Was ist zu tun? |
---|---|
Wasser perlt sauber ab | Alles gut – keine Maßnahme nötig |
Wasser zieht punktuell ein, Stoff dunkelt leicht nach | Waschen & Imprägnierung reaktivieren |
Wasser zieht sofort ein, Jacke wirkt schwer und feucht | Waschen & neu imprägnieren empfohlen |
1️⃣ Richtig Waschen – das ist Pflicht
Schmutz, Öle und Schweiß setzen sich in den Poren fest und blockieren Atmungsaktivität und DWR-Effekt.
Das ist wichtig:
- ✔ Reißverschlüsse und Klettflächen schließen
- ✔ Spezielles Funktions-Waschmittel nutzen (z. B. Nikwax, Grangers, Fibertec)
- ✔ 30–40 °C im Schonwaschgang
- ✔ Kein Weichspüler, kein Pulver, keine Bleiche
- ✔ Extra-Spülgang für Waschmittelrückstände
2️⃣ Imprägnierung reaktivieren – Wärme ist der Trick
Die wasserabweisende DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) wird nach dem Waschen durch Wärme wieder aktiviert.
So geht’s:
- ✔ Jacke nach dem Waschen in den Trockner
- ✔ 20–30 Minuten bei niedriger Temperatur
- ✔ Alternativ: vorsichtig bügeln (niedrige Stufe, Tuch dazwischen)
3️⃣ Neu Imprägnieren – wenn wirklich nötig
Wenn auch nach Reaktivierung kein Abperleffekt mehr zu sehen ist, hilft nur noch Nachimprägnieren.
So funktioniert’s:
- ✔ Spray-On oder Wash-In Imprägnierung (z. B. Nikwax TX.Direct, Grangers, Gear Aid Revivex)
- ✔ Auftragen nach Anleitung
- ✔ Danach wieder Wärme anwenden (Trockner oder Bügeln)
4️⃣ Absolute No-Gos – das killt Deine Jacke
- ❌ Weichspüler = Membrankiller
- ❌ Hohe Trockner-Hitze = Laminat-Schäden
- ❌ Billig-Imprägnierung aus dem Baumarkt = Porenversiegelung
- ❌ Maschinenwäsche ohne Spezialwaschmittel
Alle Angaben nach bestem Wissen zusammengestellt – jedoch ohne Gewähr. Bitte in jedem Fall das Pflegeetikett und die Herstellerempfehlungen beachten!