Supporting the right guys. Since 2011.
Repair & Care - Was tun, wenn Deine Schuhe undicht sind?

Was tun, wenn Deine Schuhe undicht sind?

Problem: Deine Schuhe sind nass – von innen

Undichte Schuhe bedeuten nicht automatisch kaputte Schuhe. Häufig liegt das Problem nicht an der Membran selbst, sondern an einer abgenutzten Imprägnierung oder Feuchtigkeit, die über andere Wege eindringt. Denn: Auch wenn die Gore-Tex-Membran technisch intakt ist, kann sich die äußere Materialschicht vollsaugen – besonders bei synthetischen Zungen und Schäften. Diese wirken wie ein Schwamm und ziehen Feuchtigkeit über den oberen Rand in den Schuh, während sie beim Gehen regelrecht Wasser „nachpumpen“ – darum ist Imprägnieren so wichtig.

Gleichzeitig hat jede Membran auch physikalische Grenzen: Bei Hitze, starker Schweißbildung oder hoher Luftfeuchtigkeit ist die Verdunstungsleistung begrenzt – der Schuh fühlt sich dann feucht an, obwohl keine Undichtigkeit vorliegt.

In diesem Beitrag erfährst Du, woran es wirklich liegt – und was Du tun kannst, damit Deine Schuhe wieder trocken bleiben.

Nasse Füße? Mögliche Ursachen:

  1. Die Imprägnierung Deiner Schuhe ist abgenutzt
  2. Die Membran (z. B. Gore-Tex) Deiner Schuhe ist beschädigt

Beides braucht unterschiedliche Maßnahmen – hier kommt Dein TACWRK-Check:

1. Schuhe richtig reinigen

  • ✔ Groben Schmutz entfernen
  • ✔ Lauwarmes Wasser + Bürste
  • ✔ Spezielles Reinigungsmittel nutzen → z. B. Nikwax Footwear Cleaning Gel
  • ❌ Keine aggressive Seife, kein Spüli, kein Haushaltsreiniger

2. Neu imprägnieren

Nur saubere, noch leicht feuchte Schuhe imprägnieren!

Material Empfohlenes Produkt
Leder / Textil Nikwax Fabric & Leather Proof
Textil / Synthetik Grangers Footwear Repel Plus
    • ✔ Gleichmäßig aufsprühen
    • ✔ Gut trocknen lassen

    3. Membran checken

    Typische Anzeichen für Defekte:

    • Feuchtigkeit tritt gezielt an einer Stelle ein
    • Schuhe sind innen nass, obwohl außen trocken

    Lösungen:

    • 🔧 Hersteller-Service:
      → Viele Marken wie HAIX, Lowa, Salomon oder Meindl bieten Reparatur oder Austausch an
    • 🩹 Selbst reparieren:
      → Kleinere Lecks abdichten mit Gear Aid Aquaseal SR

    4. So lange hält Gore-Tex in Schuhen

    Nutzung Lebensdauer (ca.)
    Normale Nutzung 2 – 5 Jahre
    Bei Top-Pflege > 5 Jahre möglich
    Bei harter Beanspruchung < 2 Jahre

    ❤️ Das liebt Gore-Tex

    • ✔ Regelmäßige Reinigung
    • ✔ Sanftes Trocknen (keine Hitze!)
    • ✔ Atmungsaktive Imprägnierung
    • ✔ Saubere, passende Socken
    • ✔ Guter Sitz ohne Reibung

    ☠️ Das killt Gore-Tex

    • ❌ Schuhe auf der Heizung oder in der Sonne trocknen
    • ❌ Kontakt mit Weichspüler, Öl, Chemikalien
    • ❌ Dauerhafte Feuchtigkeit ohne Pflege
    • ❌ Mechanischer Abrieb von innen (Sand, falsche Socken)
    • ❌ Komplett vernachlässigte Pflege

    Wie funktioniert Gore-Tex eigentlich?

    1. Membran

    Gore-Tex besteht aus einer extrem dünnen, mikroporösen Membran aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE) mit über 1,4 Milliarden Poren pro Quadratzentimeter. Jede Pore ist 20.000-mal kleiner als ein Wassertropfen, aber 700-mal größer als ein Wasserdampfmolekül. Das bedeutet: Die Gore-Tex-Membran sorgt dafür, dass kein Wasser eindringt, während gleichzeitig Schweißdampf von innen entweichen kann.

    2. Mehrlagige Laminatstruktur

    Die Membran ist laminiert mit Außenstoff, Futter und ggf. Schutzlagen. Je nach Einsatzbereich wird sie so robust, flexibel oder besonders atmungsaktiv gemacht.

    3. Was das GORE-TEX System so einzigartig macht

    • ✅ Wasserdicht, winddicht UND atmungsaktiv – gleichzeitig
    • ✅ Langzeitstabilität bei richtiger Pflege
    • ✅ Jede Charge wird labortechnisch geprüft
    • ✅ Laminattechnologie statt einfacher Beschichtung
    • ✅ Vielseitig einsetzbar – in Schuhen, Kleidung und Ausrüstung

    Alle Angaben nach bestem Wissen zusammengestellt – jedoch ohne Gewähr. Bitte in jedem Fall das Pflegeetikett und die Herstellerempfehlungen beachten!

    Howzit! Ich bin Kapstadtdenise, die südlichste Mitarbeiterin beim TACWRK. Mit Weitblick auf die neusten Cordura Neuankömmlinge, Pouch Releases und Gear Anlandungen unterstütze ich Daniel im semantischen Content Syndikat. Ab und zu werdet Ihr mich auch bei spannenden Blog-Themen treffen - viel Spaß beim Lesen!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    1 × vier =

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen