Farbe: Khaki
Volumen (Liter): 22 l
Maße: 50 x 29 x 14 cm
Material: CORDURA® 700 den
Hersteller: Tasmanian Tiger
Modell: TT Modular Combat Pack
Geschlecht: Unisex
Art / Funktion: Kampfrucksack, Molle-System, Tagesrucksack
Gewicht: 1,60 kg

TASMANIAN TIGER TT Modular Combat Pack Khaki
Art.-Nr.: 7265.343
EAN: 4013236353556
Lieferbar in 2-3 Werktagen (International: +5 Werktage)
€ 199,90
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand & Rückversand
- 31 Tage Rückgaberecht
- Kostenloser Versand ab 99 €
- 10% Behördenrabatt
- FELDPOST Lieferungen
-
Produktdetails
Modularität überzeugt
Ein Kampfrucksack muss nicht immer alle taktischen Eigenschaften nach außen tragen - das dachte sich Tasmanian Tiger bei der Entwicklung des TT Modular Combat Packs für die Saison 2021. Heraus kam ein kleiner Kampfrucksack voller optionaler Funktionen, der aber reduziert im Aufbau und flach im Profil ist. Ein überzeugendes Design, wie wir finden, und darum stellen wir ihn Euch hier detailliert vor.M.O.L.L.E. und eine smarte Kombination von Fächern für Modularität
Der vielseitige Tagesrucksack fasst ein Volumen von 22 Litern; 17 Liter davon im Hauptfach, und einmal 2 Liter und einmal 3 Liter in den aufgesetzten Taschen auf der Frontseite. Mit 50 x 29 x 14 cm entspricht er einem typischen Daypack. Modular wird es nun gerade da, wo TT auf feste Elemente verzichtet und dafür Optionen offen gelassen hat. So ist nämlich der gesamt Rucksack mit M.O.L.L.E.-Schlitzen in Lasercut-Ausführung versehen, was bedeutet, dass er wirklich absolut überall mit weiteren Tac Pouches oder Magazintaschen bestückt werden kann.
Auch im Inneren des Hauptfachs können an einem M.O.L.L.E. Klett beliebig viele Kleinteile befestigt werden. Das Hauptfach kann dabei leicht gepackt und ebenso leicht erreicht werden, weil es nämlich mit einem umlaufenden Reißverschluss ausgestattet ist. Auf diese Weise kann es komplett aufgeklappt werden und wie ein Koffer beladen werden. Eine durchsichtige Mesh-Tasche im Inneren ist hilfreich für Kleinteile, schließlich wissen wir alle wie es ohne Netz-Tasche läuft: Einmal die Batterien oder Earbuds im Rucksack versenkt, findet man sie erst nach dem vollständigen Entladen des Rucksacks wieder! Die beiden Taschen auf der Front des Daypacks werden je mit einem Reißverschluss geschlossen, auch sie können also gut für Kleinteile oder schnell erreichbares Zubehör benutzt werden.
Eine Vorrichtung für ein Trinksystem gibt es im Inneren natürlich auch, das ist für einen taktischen Daypack ja quasi gesetzt.
Wenn der Rucksack nicht voll beladen ist, gibt es oft das Risiko, dass das Innenleben ein wenig zu lose herumfliegt. Nicht so beim Modular Combat Pack, hier kann über Kompressionsriemen an den Seiten das Volumen verkleinert und der Rucksack damit stabilisiert werden.Anatomisches Tragesystem für optimalen Komfort
Nun haben wir also einen Rucksack, der alle Möglichkeiten für extra Attachments und Zubehör hat - wie sieht es aber mit dem Tragesystem aus?
Hier setzt TT auf eine bewährte Alternative und verwendet das TT Padded Back Tragesystem, das auch für extreme Lasten gewappnet ist. Verschiedene Elemente spielen hier zusammen um einen anatomisch unterstützenden Einsatz auch über längere Distanzen und mit schwereren Lasten zu ermöglichen. Zunächst einmal ist der Rückenteil des Rucksacks anatomisch vorgeformt und mit einer Aluleiste stabilisiert. So wird der Rücken gestärkt und die Last abgefangen.
Auf gepolsterten Schulterträgern nun, die ebenfalls anatomisch geformt und zudem in der Länge verstellbar sind, wird die Last möglichst komfortabel abgeleitet und Schultern und Nacken bestmöglich geschont. Selbst wenn der Rucksack über einer schweren Combat Weste oder einer dicken Jacke getragen wird, sorgen Rücken- wie Armgurte dafür, dass weder die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird, noch eine Fehlbelastung durch Fehlbeladung vonstatten geht. Zu guter Letzt sorgen die Hüftflossen für zusätzliche Entlastung, da sie das Gewicht von den Schultern und dem Rücken auf die Hüften übertragen. Da eine Weste oder ein Gürtel hier eventuell Schwierigkeiten bereiten, oder weil die leichte Beladung des Rucksacks sie auch einfach überflüssig macht, können die Hüftflossen auch abgenommen werden.
Das kleine TT Modular Combat Pack, der übrigens aus dem typischen CORDURA 700 den gefertigt ist, ist für uns wirklich ein kleines Meisterwerk in Sachen klarem Design und reduzierten Vorgaben bei maximalen Möglichkeiten. Bei Tageseinsätzen in der neuen Saison 2021 eine wirklich lohnenswerte Investition.
- Modularer Kampf- und Einsatzrucksack
- Aus robustem CORDURA 700 den gefertigt
- Klettfläche auf der Front (Flausch)
- Front und Seiten mit M.O.L.L.E.-System in Lasercut-Ausführung zur optionalen Anbringung von zusätzlichen Taschen
- M.O.L.L.E.-Klett im Innenbereich für modulare Erweiterungen
- Padded Back-Tragesystem
- 22 Liter Volumen
- Ergonomisch gepolsterter Rücken mit vorgeformtem Aluprofil
- Ergonomisch geformte, gepolsterte Schultergurte
- Abnehmbare Hüftflossen mit Reißverschlussfächern
- Längenverstellbare Schulterriemen, ermöglichen auch das Tragen über schweren Schutzwesten
- Seitenkompression
- Seitentaschen aus elastischem Material
- Trinksystemvorbereitung
- Volumen: Hauptfach 17 l + obere Fronttasche 2 l + untere Fronttasche 3 l
- Kleine Netztaschen innen, zum Verstauen von Kleinteilen z.B.Batterien usw.
- Zwei aufgesetzte Fronttaschen mit Reißverschlussfächern -
Eigenschaften
-
Produktbewertungen
Keine Produktbewertungen vorhanden.